Literatur und Alltagserfahrung ist theoretische Reflexion und Erfahrungsbericht zweijaehriger Praxis in einer Lesegruppe. Jenseits von didaktischen Rezepten und der Erfassung von Rezeptionszeugnissen und Rezipienten von oben, versucht diese Arbeit neue Wege zu gehen. These ist, dass durch die kollektive Rezeption von Literatur in autonomen Gruppen sich die ideologische Funktion von Literatur im Herrschaftsapparat hin zu einer emanzipativen Funktion verschieben kann. Private Moral, Alltagsverstand und Alltagserfahrung koennen sich in der Lesegruppe unzensiert artikulieren und durch die dialektische Kritik von Literatur an Alltagserfahrung und Alltagserfahrung an Literatur veraendern.
ISBN: | 9783820484588 |
Publication date: | 31st December 1985 |
Author: | Fritz Peter Dölling |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 329 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literature: history and criticism Cultural studies: customs and traditions Teaching skills and techniques |