Die Kritische Theorie begreift Kunst als Austragungsort gesellschaftlicher Widersprueche. Dem gehorcht ihr Interpretationsverfahren, der Versuch, von dem, was sich im Kunstwerk abspielt, von dem, was mit den ueberlieferten aesthetischen Kategorien wie Form, Ausdruck oder Material geschieht, zu schliessen auf gesellschaftliche Tatbestaende, und das kategoriale Innenleben eines Kunstwerks gleichsam abzubilden auf die Begriffe und Kategorien der materialistischen Gesellschaftstheorie. Diesem Vorgang ist die vorliegende Arbeit auf der Spur; sie versucht zugleich, aesthetische Interpretation ueber die Aporetik Theodor Wiesengrunds hinauszutreiben.
ISBN: | 9783820483109 |
Publication date: | 31st December 1986 |
Author: | Werner Notter |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Hardback |
Pagination: | 133 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie |
Genres: |
Music Philosophy: aesthetics Psychology |