Die Arbeit untersucht den Zusammenhang, der zwischen der Industrialisierung, der Fabrikarbeit von Kindern und Jugendlichen und andererseits der Idee der staatlichen Schulbildung in Preussen bestanden hat. Die sozialpolitische Forderung, die Kinder der aermeren Schichten in den Volksschulunterricht mit einzubeziehen, wurde allmaehlich von dem gesamtgesellschaftlichen Interesse ueberlagert, eine Proletarisierung der gewerblichen Arbeiter zu verhindern. Zu den ersten Gesetzen, mit denen Preussen das System der ungehinderten Gewerbefreiheit eingeschraenkt hat, gehoeren das Regulativ vom Jahre 1839 und das Fabrikgesetz vom Jahre 1853.
ISBN: | 9783820480023 |
Publication date: | 31st December 1985 |
Author: | Helmut Roscher |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 549 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
History and Archaeology Economic theory and philosophy Legal history |