Benedikt Stattler (1728-1797) gehoert zu den bedeutenden Vertretern der noch wenig erforschten katholischen Aufklaerung. Als Zeitgenosse und Antipode I. Kants lehrte er an der Universitaet Ingolstadt. Diese Studie widmet sich seiner Ersten Philosophie (Ontologie). Sie klaert Inhalt und Traditionsverflochtenheit dieser auf dem Boden neuzeitlichen Denkens errichteten psychologisch-phaeno- menalistischen Ontologiekonzeption. Stattlers Ontologie enthaelt nicht nur Vorahnungen Husserlscher Phaenomenologie, sondern war auch als theoretische Basis fuer die Wiedervereinigung der abendlaendischen Christenheit gedacht.
ISBN: | 9783820479683 |
Publication date: | 31st December 1983 |
Author: | Michael Miedaner |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 529 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie |
Genres: |
History Philosophy: metaphysics and ontology Philosophy of religion |