Von alters her ist der Brief ein beliebtes Requisit in der Dichtkunst, das Vorgaenge steuert, Raeume, Zeiten und Personen miteinander verbindet. Briefe sind in der Dichtung aber nicht nur Form- und Bauelement, sondern ebenso Kommunikationsmittel, autobiographisches Bekenntnis und literarisches Produkt der Figuren. Auch in Gottfried Kellers Werk laufen zwischen den Geschoepfen des Dichters immer wieder Botschaften auf Papier hin und her, alle diese Korrespondenzen, ob Einzelbriefe oder Briefwechsel, sind Thema der vorliegenden Arbeit. Dass trotz aller Unterschiede zwischen fiktivem und wirklichem Brief die Versuchung kommt, eine Bruecke zum Briefschreiber Keller zu schlagen, liegt nahe.
ISBN: | 9783820475777 |
Publication date: | 31st December 1983 |
Author: | KlausDieter Metz |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 212 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Biography, Literature and Literary studies Literary studies: c 1800 to c 1900 Communication studies |