Freytag, durch seinen nicht unumstrittenen Roman Soll und Haben als Mitbegruender des deutschen literarischen Realismus bekannt, hat noch weitere, zu seiner Zeit erfolgreiche Werke verfasst, so den Zyklus Die Ahnen. Die Untersuchung geht der Frage nach, aus welchen Gruenden ein bis dahin gegenwartsbezogener Schriftsteller sich gerade nach 1871 historischen Stoffen zuwendet. Mit der genaueren Betrachtung des letzten Teils der Ahnen, des Romans Aus einer kleinen Stadt, sollen die poetischen Verfahrensweisen und die Wirklichkeitsauf- fassung des Autors beleuchtet werden; auch die weltanschaulichen Tendenzen in diesem letzten Werk des renommierten Altliberalen werden untersucht. Um Freytags Stellung als Autor historischer Romane zu bestimmen, schliesst die Arbeit mit einem Vergleich, wozu zwei weitere Romane der Gruenderzeit herangezogen werden: Fontanes Vor dem Sturm und Dahns Ein Kampf um Rom.
ISBN: | 9783820475302 |
Publication date: | 31st December 1982 |
Author: | Claus Holz |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 298 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literary studies: c 1800 to c 1900 |