In der Kritik war wiederholt auf Parallelen zwischen dem Neuen Realismus, der sogenannten Koelner Schule, und dem franzoesischen nouveau roman hingewiesen worden. Eine Gegenueberstellung der beiden Autorengruppen in Theorie und Praxis ist Ziel dieser Arbeit. Kriterien sind phaenomenologisch-filmische Wahrnehmungsweisen (insbesondere unter Bezugnahme auf die Ecole du regard Robbe-Grillets), die Untersuchung der Polaritaeten Subjektivismus: Objektivismus sowie der Rolle des Autors bzw. seines Ich-Erzaehlers, der sich und sein Medium reflektiert. Auf Grund dieser Kriterien ergab sich eine Auswahl an Autoren sowie Werken, die im Rahmen der vorliegenden Arbeit exemplarisch und sinnvoll beruecksichtigt werden konnten: Nicolaus Born, Rolf Dieter Brinkmann, Guenter Steffens, Dieter Wellershoff.
ISBN: | 9783820471595 |
Publication date: | 31st December 1982 |
Author: | Christa Merkes |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 286 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literary studies: general |