Einsicht in das Weltbild Goethes sowie die Beschaffenheit einer Weltauffassung ueberhaupt ist das globale Lernziel der 12-stuendigen Unterrichtseinheit. Ausgehend von der Goetheschen Schrift Ueber Laokoon wird eine Strukturformel entwickelt, die einen Transfer ins Feld der Pflanzenstudien Goethes gewaehrleistet. Dieselbe Formel, die eng mit Goethes symbolischer Denkform verknuepft ist, erschliesst auch Goethes Geschichtsauffassung, die im Spiegel seiner Revolutionskomoedie Der Gross-Cophta analysiert wird. Medieneinsatz, Arbeitsphasen, Methodik und Tafelbild sind jeweils gesondert beruecksichtigt.
ISBN: | 9783820466348 |
Publication date: | 31st December 1979 |
Author: | Klaus H Kiefer |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 84 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Biography, Literature and Literary studies Literary studies: c 1800 to c 1900 |