Der Negermythos am Ende des 18. Jahrhunderts in Deutschland ergibt sich aus der Gesamtheit der stilisierten und vereinfachten Bilder von Afrika und seinen Bewohnern, sowohl in den deutschen Ausgaben von auslaendischen Reisewerken als in den zahlreichen zeitgenoessischen deutschen, heute meist vergessenen Schriften zum selben Thema. In ihrem Kompromiss zwischen gegebenen Fakten und Erfundenem geben die Elemente dieses Mythos nicht so sehr Aufschluss ueber Afrika und die Neger - seien sie Freie oder Sklaven, - als vielmehr ueber die Persoenlichkeit des jeweiligen Schriftstellers und die historisch-oekonomische Situation Deutschlands.
ISBN: | 9783820464610 |
Publication date: | 31st December 1979 |
Author: | Uta Sadji |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 312 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Biography, Literature and Literary studies Literary studies: c 1800 to c 1900 Cultural studies |