Der Begriff Metaphysik benennt u.a. den Sachverhalt, dass das menschliche Erkenntnisvermoegen seine besonderen Leistungskompe- tenzen und deren Produktionen sich selbst nicht in jenen physikalischen Denkkategorien beschreiben und verstaendlich machen kann, die ihm fuer die Analyse einer Welt der Dinge zur Verfuegung stehen. Die Arbeit versucht, den Metaphysikbegriff von dieser Semantik zu befreien. Es wird gezeigt, dass es bei dem heutigen Kenntnisstand ueber die Funktionsweise von informationsverarbeitenden Systemen moeglich ist, den bisher vermuteten intelligiblen Wesenskern des Menschen in seinen Ausdrucks- und Erscheinungsformen theoretisch widerspruchsfrei und vollstaendig als ein physisch-somatisches Ereignis zu deuten. Das Leib-Seele-Problem erhaelt dabei insofern eine rational-positivistische Loesung, als es gelingt, die Tendenz der menschlichen Kognition, sich als ontologisch anders verfasst zu begreifen, als ein Erkenntnisprodukt aufzuweisen, das sie notwendig auf Grund ihrer besonderen physiologischen Verfassung erstellen muss.
ISBN: | 9783820459296 |
Publication date: | 31st December 1981 |
Author: | Horst Antenbrink |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 116 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie |
Genres: |
Philosophy: metaphysics and ontology Psychological theory, systems, schools and viewpoints |