Die zentrale Bedeutung des Sprechens mit sich selbst fuer die Ausbildung der sozialen und kognitiven Kompetenz des Kindes wird von der durch Wygotski eingeleiteten Sprachpsychologie herausgestellt. Die vorliegende Arbeit untersucht den Wirkungszusammenhang zwischen lautem Selbstdialog und Rollenspiel. Das im Rollenspiel provozierte selbstdialogische Sprechen wird in einer zweifachen Funktion sichtbar: einerseits als Mittel der Kommunikation und andererseits als Instrument rueckdenkenden und gleichzeitig vorausplanenden Denkens. Als paedagogische Konsequenz zeigt die Untersuchung Anwendbarkeit und Einsatz des lauten Selbstdialogs im angeleiteten Rollenspiel und in partnerunabhaengigen Aufgabensituationen.
ISBN: | 9783820458312 |
Publication date: | 31st December 1982 |
Author: | Gesine Spiess |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 338 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 11: Padagogik |
Genres: |
Child, developmental and lifespan psychology Primary and middle schools |