10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Oeffentliche Sicherheit Als Objektives Und Subjektives Problem Die Kriminalberichterstattung Im Koelner Stadtanzeiger, Bonner Generalanzeiger, Solinger Tageblatt, Wermelskirchener Generalanzeiger

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Oeffentliche Sicherheit Als Objektives Und Subjektives Problem Die Kriminalberichterstattung Im Koelner Stadtanzeiger, Bonner Generalanzeiger, Solinger Tageblatt, Wermelskirchener Generalanzeiger Synopsis

Im Rahmen der oeffentlichen (inneren) Sicherheit besteht haeufig eine Diskrepanz zwischen der objektiven Sicherheitslage und dem subjektiven Sicherheitsgefuehl der Bevoelkerung als Teil des Alltagswissens. Im Prozess der Vermittlung kollektiven Alltagswissens schaffen Massenmedien oft ein eigenes Bild von Kriminalitaet. Die Trennung von faktischer Realitaet und Medienrealitaet fuehrt zu den Funktionen der Kriminalberichterstattung. Vor dem Hintergrund dieses theoretischen Rahmens wird der Realitaetsgehalt der Kriminalberichterstattung analysiert. Die Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Analyse von ueber 2000 Zeitungsartikeln weisen unterschiedlich starke Verzerrungen der Kriminaltiaetswirklichkeit auf. Darueber hinaus zeigt sich, dass die analysierten Artikel haeufig latente Sinninhalte transportieren.

About This Edition

ISBN: 9783820456189
Publication date:
Author: ChristianE Ostermann
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 229 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Communication studies
Social services and welfare, criminology
Jurisprudence and general issues