Nicht nur fuer die sogenannte Geometrische Abstraktion stellt das Werk Vordemberge-Gildewarts (1899-1962) einen wesentlichen Beitrag dar. Vielmehr weist es eine Spielbreite von Variationen mit geo- metrischen Formen auf, hinter denen sich Bildgedanken des konstruk- tiven Gestaltens ost- und westeuropaeischer Auspraegung zu einer persoenlichen, undogmatischen Bildwelt verbinden und schon seit den 30er Jahren Konzepte amerikanischer Farbfeldmaler in Staffelei- bildern vorwegnehmen. Unter dem Aspekt der Variation wird in dieser Arbeit das Werk ana- lysiert, wobei an die Stelle des Entwicklungsgedankens und der haeufig betonten Theoriebeduerftigkeit das Auge, also das sehende Erkennen tritt. Dennoch wird hier der Kuenstlertheorie keinesfalls ihre erklaerende, verstaendnisgebende Funktion bestritten noch genommen.
ISBN: | 9783820451481 |
Publication date: | 31st December 1983 |
Author: | Jost Schäfer |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 227 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 28: Kunstgeschichte |
Genres: |
History of art Paintings and painting |