10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Moglichkeiten Und Grenzen Der Eliminierung Des Verschuldensprinzips Aus Dem Scheidungsrecht

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Moglichkeiten Und Grenzen Der Eliminierung Des Verschuldensprinzips Aus Dem Scheidungsrecht Synopsis

Die Eherechtsreform von 1977 sollte das bisher im Scheidungs- recht vorherrschende Verschuldensprinzip durch ein reines Zerruettungs- prinzip ersetzen. Die vorliegende Untersuchung beschaeftigt sich mit der Frage, ob ein auf dem Zerruettungsprinzip basierendes Scheidungsrecht auf die Beruecksichtigung von Schuldfragen verzichten kann, ohne mit der Forderung nach Einzelfallgerechtigkeit in Konflikt zu geraten. Sie weist nach, dass schuldhafte Eheverfehlungen nicht notwendigerweise Anknuepfungspunkte fuer die Regelung der Ehescheidung sein muessen. Um aber die Grundsaetze der ehelichen Lebensgemeinschaft nicht zur voelligen Unverbindlichkeit herabzuwuerdigen, muss schuld- haftes Handeln erheblich bleiben, wenn ein Ehegatte unter Berufung auf eigene Eheverfehlungen rechtliche Vorteile erlangen will.

About This Edition

ISBN: 9783820451153
Publication date:
Author: Rüdiger Rumler
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 158 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Social services and welfare, criminology
Private or civil law: general