Bei aller gattungsmaessigen, biblischen und literarischen Gebundenheit gibt es spezifische Unterschiede zwischen den einzelnen Textzeugen der geistlichen Dramatik des Mittelalters. Die vorliegende monographische Untersuchung erschliesst den besonderen Bauwillen des um 1500 niedergeschriebenen Egerer Passionsspiels. Sie weist durch den Vergleich mit der gesamten Oster- und Passionsspieltradition die Unhaltbarkeit der bisherigen Behauptungen genealogischer Abhaengigkeit von anderen Spieltexten nach und laesst in der Beschreibung des Ineinanders von szenisch-dramatischer und theologisch-liturgischer Ausdeutung des Geschehens, von theatertechnischer Motivierung und theologischer Zeichenhaftigkeit festumrissene Konturen der Spielintention sichtbar werden.
ISBN: | 9783820413632 |
Publication date: | 1st December 1987 |
Author: | Brigitte Lehnen |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 470 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
The arts: general topics Literary studies: ancient, classical and medieval Literary studies: plays and playwrights History Religion: general |