In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Rolle der politischen Justiz in der Weimarer Republik haben die Amnestien und Straffreiheitsgesetze der Jahre 1918-1933 bisher nur wenig Beachtung gefunden. Die vorliegende Arbeit untersucht Ursachen und Entwicklung dieser Amnestiegesetzgebung. Anhand von Quellen werden die politischen Hintergruende und Zusammenhaenge der z.T. sehr heftigen Amnestiediskussion aufgezeigt, wobei ein Schwergewicht auf der Untersuchung der Wechselwirkung zwischen Justizkritik und Amnestiegesetzen liegt. Von Interesse waren dabei die Auswirkungen haeufiger Amnestien auf das Rechtsbewusstsein und die Folgen dieser Entwicklung fuer die rechtsstaatliche Ordnung in Deutschland bis 1933.
ISBN: | 9783820402490 |
Publication date: | 1st March 1988 |
Author: | Jürgen Christoph |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 422 pages |
Series: | Rechtshistorische Reihe |
Genres: |
History and Archaeology Legal history |