Heinrich Manns Roman Der Kopf ist in der Sekundaerliteratur sehr unterschiedlich beurteilt worden. Erst in der neueren Rezeption finden sich vorurteilslosere und daher genauere Bewertungen, die jene scheinbaren Unverstaendlichkeiten des Romans als seine moderne Darstellungsform zu wuerdigen wissen. Der Rat - wissende Erzaehler fehlt, das handelnde Individuum steht radikaler denn je zur Disposition. Die Verunsicherung des Lesers durch das nicht eindeutig Orientierung findende Verhaeltnis des Rezipienten zum Roman - so soll hier behauptet werden - ist von Heinrich Mann bezweckt: es kam ihm auf die Typisierung der inneren Zeitgeschichte an, die in diesem Roman zugleich zur Selbstkritik des Autors am Idealismus seiner fruehen Werke wurde.
ISBN: | 9783820400373 |
Publication date: | 31st December 1987 |
Author: | |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 256 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literary studies: c 1900 to c 2000 |