Sabine Oymanns verdeutlicht, dass inklusiver Unterricht mit vertrauten Konzepten und vorhandenen Ressourcen umgesetzt werden kann. Entsprechende Skizzen der Konzepte sowie methodologische Zugänge zur Aufdeckung vorhandener Ressourcen in den Kollegien und Schulteams sind Thema der Autorin. Dabei wird deutlich, dass die Umsetzung der Inklusion sich als eine multidimensionale, gesamtgesellschaftliche Herausforderung darstellt, welche mit den vorhandenen Ressourcen und geänderten Denken-Wegen in Netzwerken gelingen kann - Netzwerke, die sich reflexiv bilden.
ISBN: | 9783658081423 |
Publication date: | 10th December 2014 |
Author: | Sabine Oymanns |
Publisher: | Springer an imprint of Springer Fachmedien Wiesbaden |
Format: | Paperback |
Pagination: | 113 pages |
Series: | BestMasters |
Genres: |
Sociology Social groups, communities and identities Education |