10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Sprachplanung Und Spracherhalt Innerhalb Einer Pommerischen Sprachgemeinschaft

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Sprachplanung Und Spracherhalt Innerhalb Einer Pommerischen Sprachgemeinschaft Synopsis

Das Pommerische, gesprochen von den Nachfahren der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in den brasilianischen Bundesstaat Espìrito Santo ausgewanderten Pommern, ist in seinem Ursprungsland bereits ausgestorben. Diese Untersuchung umfasst sowohl die externe Sprachgeschichte des Pommerischen als auch soziodemografische Faktoren und die Untersuchung von Sprachwahl und Spracheinstellungen innerhalb der untersuchten Sprachgemeinschaft. Weiterhin werden Faktoren, die zum Spracherhalt, bzw. -verlust beitragen, analysiert. Ein besonderes Augenmerk wird auf die intergenerationale Sprachtransmission und die Verwendungsfrequenz innerhalb verschiedener Domänen gelegt. Im Kapitel zur Sprachplanung wird die aktuelle Standardisierung des Pommerischen beschrieben. Dazu zählen die Erarbeitung der pommerisch-portugiesischen Enzyklopädie, der Prozess der Bildung und Lexikalisierung von Neologismen, die Repräsentierung der Minderheitenkultur im Schulunterricht und die Einbeziehung der Sprachgemeinschaft in das Sprachprojekt PROEPO. Die geplante regionale Kooffizialisierung des Pommerischen und daraus resultierende Rechte, Voraussetzungen und Folgen werden erörtert.

About This Edition

ISBN: 9783631619858
Publication date:
Author: Beate Höhmann
Publisher: P. Lang an imprint of Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Format: Hardback
Pagination: 196 pages
Series: Duisburger Arbeiten Zur Sprach- Und Kulturwissenschaft
Genres: Sociolinguistics
Literary theory