10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Deutschen Oberlandesgerichtspräsidenten Im Nationalsozialismus (1933-1945)

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Deutschen Oberlandesgerichtspräsidenten Im Nationalsozialismus (1933-1945) Synopsis

Die Arbeit untersucht die 65 Präsidenten der deutschen Oberlandesgerichte, die in der Zeit des Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945 die deutsche Justiz in vorderer Linie bilden. Neben dem allgemeinen Einfluss der Politik auf die Justiz wird im Hauptteil der Arbeit jeder Präsident biographisch einzeln dargestellt, wobei in kritischer Sichtung zahlreiche bisher nicht allgemein bekannte Daten zu den persönlichen, beruflichen und politischen Verhältnissen vor und nach Kriegsende ermittelt werden. Anschließend werden die gewonnenen Einzelerkenntnisse zusammengeführt und in vielfacher Hinsicht miteinander verglichen. Dabei ergibt sich ein klares Bild der Anforderungen, die in der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft an bereits im Amt befindliche oder neu ernannte Oberlandesgerichtspräsidenten gestellt wurden. Insgesamt werden auf diese erstmals angewandte Art und Weise neben statistischen Regelmäßigkeiten viele individuelle Besonderheiten mit oft nur allzu menschlichen Zügen bekannt.

About This Edition

ISBN: 9783631617915
Publication date:
Author: Moritz von Köckritz
Publisher: Lang an imprint of Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Format: Hardback
Pagination: 556 pages
Series: Rechtshistorische Reihe
Genres: Legal history
Citizenship and nationality law
European history
Sociology and anthropology