Welche Möglichkeiten und Chancen eröffnen Sprachbegegnungen und Sprachkontakte in einem sich ständig verändernden Europa? Welche gesellschafts- und bildungspolitischen Zielsetzungen lassen sich in verschiedenen Kontexten sinnvoll und nachhaltig verfolgen? Wie wirken gesellschaftliche Rahmenbedingungen und individuelle Sprachkontakte ineinander? In welchem Zusammenhang stehen Sprachbegegnung und Sprachenlernen? Welche Möglichkeiten einer konstruktiven Umsetzung sind denkbar und wie werden sie realisiert? Diese und andere Fragen standen im Mittelpunkt der 2. Internationalen
ISBN: | 9783631594582 |
Publication date: | 29th September 2009 |
Author: | Christiane Fäcke |
Publisher: | Peter Lang an imprint of Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Format: | Hardback |
Pagination: | 352 pages |
Series: | Kolloquium Fremdsprachenunterricht |
Genres: |
Teacher training Cultural studies Study and learning skills: general Advice on education Educational: Language, literature and literacy Psychology Language teaching and learning |