10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Louis Adolphe Bridel

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Louis Adolphe Bridel Synopsis

In der Meijizeit kamen ausländische Berater, so genannte Yatoi, nach Japan, um das Land bei der Modernisierung zu unterstützen. Die Yatoi hatten zu Beginn der Meijizeit eine herausragende Bedeutung. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob sie auch nach Vollendung des Staatsaufbaus in Japan, zur späten Meijizeit noch Einfluss hatten. Dies wird am Beispiel des Schweizer Yatoi Professor Louis Adolphe Bridel aufgezeigt. Er war als Jurist am Ende des 19. Jahrhunderts in der Schweiz und Anfang des 20. Jahrhunderts auch in Japan berühmt. In den 13 Jahren seiner Tätigkeit in Japan verband er seine unterrichtende und beratende Tätigkeit mit der Absicht, das schweizerische Zivilgesetzbuch in Japan bekannt zu machen. Die japanische Rechtshistorikerin Nana Ozawa wertete japanische, deutsche und französische Originalschriften aus.

About This Edition

ISBN: 9783631585559
Publication date:
Author: Nana Ozawa
Publisher: P. Lang an imprint of Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Format: Paperback
Pagination: 168 pages
Series: Rechtshistorische Reihe
Genres: Legal history
National liberation and independence
Asian history
Comparative law