Kapitalmarkte erfullen im Idealfall wichtige volkswirtschaftliche Funktionen. Ein mogliches Marktversagen hat daher gravierende Auswirkungen auf die Volkswirtschaft eines Landes, weshalb ein regulatorischer Rahmen zur Sicherung der Funktionseffizienz eines Kapitalmarktes erforderlich erscheint. Die nationale Kapitalmarktregulierung konkretisiert sich insbesondere in der jeweiligen Kapitalmarktaufsicht. Durch die Globalisierung und den technischen Fortschritt stehen die verschiedenen nationalen Kapitalmarkte jedoch zunehmend in Konkurrenz zueinander. In Anbetracht der Bedeutung eines nationalen Kapitalmarktes stellt die Qualitat und Effektivitat des Aufsichtsregimes gleichsam einen wichtigen Wettbewerbsparameter unter den konkurrierenden Kapitalmarkten dar. Diese Arbeit unternimmt es, die wesentlichen Strukturmerkmale einer optimalen Kapitalmarktaufsicht aus einer rechtsvergleichenden Betrachtung des deutschen, britischen und US-amerikanischen Kapitalmarktes und der jeweiligen Aufsichtsinstitution zu ermitteln. Auf dieser Basis werden Vor- und Nachteile der existierenden Losungen diskutiert und Reformvorschlage in Bezug auf die deutsche Aufsicht formuliert.
ISBN: | 9783631575567 |
Publication date: | 3rd December 2007 |
Author: | Patrick Halfpap |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissen |
Format: | Paperback |
Pagination: | 260 pages |
Series: | Europaeische Hochschulschriften / European University Studies / : Reihe 2: Rechtswissenschaft / Series 2: Law / Serie 2: Droit |
Genres: |
Public administration Jurisprudence and general issues Comparative law International law Commercial law |