Die Arbeit beschreibt die letzten Etappen der Diskussion um die Entschaedigung ehemaliger Zwangsarbeiter zur Zeit des Nationalsozialismus. Das Ziel soll eine Darstellung und Analyse des deutschen Entschaedigungsmodells der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft sein. Die Studie setzt sich mit Fragen hinsichtlich der Stiftungsleistungen, der Entschaedigungsverpflichteten und Entschaedigungsberechtigten sowie der Entschaedigungsgruende auseinander. Zum Schluss wird der Versuch unternommen, das deutsche Entschaedigungsmodell auf seine Tauglichkeit als Vorbild anderer Faelle historischen Unrechts zu untersuchen.
ISBN: | 9783631573334 |
Publication date: | 8th August 2007 |
Author: | Aline Levin |
Publisher: | P. Lang an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 194 pages |
Series: | Rechtshistorische Reihe |
Genres: |
History Legal history |