10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Notwendigkeit Und Ausgestaltung Eines Verbrauchergerichtsstandes Im Deutschen Zivilprozessrecht

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Notwendigkeit Und Ausgestaltung Eines Verbrauchergerichtsstandes Im Deutschen Zivilprozessrecht Synopsis

Verbrauchern mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland wird staatsvertraglich bisweilen die Moeglichkeit eingeraeumt, Vertragspartner, die ihren (Wohn-)Sitz in einem anderen Vertragsstaat haben, vor einem Gericht im Inland zu verklagen. Dieser - etwa durch Art. 14 I Alt. 2 EuGVUe eroeffneten - internationalen Zustaendigkeit entspricht nicht immer eine oertliche. Ausgehend von diesen Faellen, in denen es trotz gegebener internationaler Zustaendigkeit an einem oertlich zustaendigen Gericht im Inland fehlt, zeigt die Autorin zunaechst auf, dass das deutsche Zivilprozessrecht um eine verbraucherschuetzende Gerichtsstandsregelung ergaenzt werden sollte. Sie arbeitet dann die Anforderungen heraus, die inhaltlich an eine solche zu stellen sind. Im Rahmen dessen thematisiert sie insbesondere die bereits auf nationaler und europaeischer Ebene bestehenden Normen sowie die dem deutschen Zivilprozessrecht innewohnende Grundregel des actor sequitur forum rei.

About This Edition

ISBN: 9783631566114
Publication date:
Author: Nina Kumm
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 169 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Jurisprudence and general issues
International law
Private or civil law: general