Der gentechnische Eingriff in das vererbbare menschliche Genom, der sogenannte Keimbahneingriff, ist heute noch nicht sicher praktizierbar. Fuer die Zukunft verbinden sich mit der Methode gleichermassen Hoffnungen auf die Beseitigung von schweren Erbkrankheiten und Aengste vor dem Einstieg in die gentechnische Menschenzucht. In Deutschland ist der Eingriff in die menschliche Keimbahn strafrechtlich verboten. Der Autor widmet sich zunaechst der Frage, ob das Verbot unter rechtlichen und ethischen Aspekten auch dann noch aufrechterhalten bleiben sollte, wenn der technische Fortschritt dereinst die gezielte Durchfuehrung von Keimbahneingriffen ermoeglicht. Schwerpunkte dieser Untersuchung sind die im Grundgesetz geschuetzte Menschenwuerde und das slippery-slope- oder Dammbruch-Argument. Im weiteren stellt der Autor verschiedene Modelle zur Regelung von Keimbahneingriffen am Menschen auf nationaler und internationaler Ebene vor und eroertert deren Vorzuege und Nachteile.
ISBN: | 9783631560860 |
Publication date: | 19th April 2007 |
Author: | Dietrich Wagner |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 172 pages |
Series: | Recht Und Medizin |
Genres: |
Philosophy Comparative law Citizenship and nationality law Criminal law: procedure and offences Medicine: general issues Medical ethics and professional conduct |