10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Der Wiedereinstellungsanspruch Nach Betriebsbedingter Beendigung Des Arbeitsverhaltnisses

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Der Wiedereinstellungsanspruch Nach Betriebsbedingter Beendigung Des Arbeitsverhaltnisses Synopsis

Die Kuendigung muss ihrer Natur nach zukunftsbezogen sein, da die soziale Rechtfertigung der Kuendigung das Fehlen einer Moeglichkeit voraussetzt, das Arbeitsverhaeltnis fortzusetzen. Die Entscheidung ueber die Fortsetzungsmoeglichkeit ist rechtsnaturgemaess ein Wahrscheinlichkeitsurteil. Sie kann sich nachtraeglich als falsch erweisen, wenn sich die zur Kuendigung fuehrenden Umstaende wesentlich veraendert haben. Hier geht es um Fehlprognoserisikoverteilung. Im Rahmen einer Kompensation des Fehlprognoserisikos ist der Wiedereinstellungsanspruch richterrechtlich geschaffen worden. Bei der dogmatischen Einordnung des Wiedereinstellungsanspruchs steht man vor dem immer wieder entstehenden klassischen Konflikt zwischen dem Interesse des Arbeitnehmers an Bestandsschutz und dem Interesse des Arbeitgebers an Vertragsfreiheit. Deshalb ist der Akzent auf die Abwaegung der beiden Interessen zu legen.

About This Edition

ISBN: 9783631559796
Publication date:
Author: Hyuk Kwon
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 185 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Comparative law
Employment and labour law: general