Die Mandate der Weltbank und des IWF beruehren sich in der Unterstuetzung ihrer unterentwickelten Mitgliedstaaten. Die Studie analysiert die in den Statuten festgelegte Abgrenzung der Mandate beider Organisationen und benennt die Bereiche, in denen Konkurrenzen der Geschaeftstaetigkeiten auftreten. Deren Entstehen und die Entwicklung der Zusammenarbeit werden seit Gruendung der Organisationen im Jahr 1944 beschrieben. Derzeit ist das Verhaeltnis zwischen Weltbank und IWF durch verschiedene Mechanismen der Koordination und Kooperation gepraegt. Die voelkerrechtliche Beurteilung der Beziehung bietet keine Aufloesung der Konkurrenzen, und eine grundsaetzliche Pflicht zur Kooperation internationaler Organisationen wird abgelehnt. Abschliessend werden tiefgreifende Reformen des IWF angemahnt.
ISBN: | 9783631558492 |
Publication date: | 13th June 2007 |
Author: | Natalie Rowohl |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 430 pages |
Series: | Schriften Zum Internationalen Und Zum Offentlichen Recht |
Genres: |
Comparative politics International economics Development economics and emerging economies International law |