10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Das Bayerische Gesetz Zum Schutz Des Eigentums an Erzeugnissen Der Literatur Und Kunst Gegen Nachdruck Vom 15.04.1840

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Das Bayerische Gesetz Zum Schutz Des Eigentums an Erzeugnissen Der Literatur Und Kunst Gegen Nachdruck Vom 15.04.1840 Synopsis

In der ersten Haelfte des 19. Jahrhunderts gab es in den deutschen Bundesstaaten Bestrebungen, den Buechernachdruck durch ein Gesetz zu verbieten, um so das geistige Eigentum zu schuetzen. Wegen der Zerstrittenheit der einzelnen Bundesstaaten war es zunaechst nicht moeglich, im deutschsprachigen Raum ein allgemein gueltiges Gesetz zu schaffen. Das Koenigreich Preussen verabschiedete 1837 ein entsprechendes Gesetz zum Schutz des Eigenthums an Werken der Wissenschaft und Kunst. Beeinflusst von dieser Massnahme wurde 1840 in Bayern ein aehnliches Gesetz beraten und beschlossen. Die Arbeit untersucht eines der ersten deutschen Gesetze zum Schutz vor dem Nachdruck. Dargestellt wird die Vorgeschichte und das Zustandekommen des Bayerischen Gesetzes von 1840. Untersucht wurden dabei zahlreiche Originalquellen im Bayerischen Hauptstaatsarchiv sowie Parlamentsprotokolle.

About This Edition

ISBN: 9783631554036
Publication date:
Author: Andreas Feld
Publisher: Peter Lang an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 272 pages
Series: Rechtshistorische Reihe
Genres: History
Legal history
Company, commercial and competition law: general