Die Bewertung und Auswahl computergestuetzter Informationssysteme stellen grosse Anforderungen an Theorie und Praxis. Projekte und Prozesse muessen effizient und effektiv gestaltet werden. Die stark zunehmende Bedeutung des IT-Controlling bringt dies zum Ausdruck. Der Autor widmet sich dieser komplexen Thematik und entwickelt hierzu einen ganzheitlichen Ansatz. Die systematische Konzeption der integrierten Nutzenanalyse vereint verschiedene wissenschaftliche Disziplinen und ermoeglicht die differenzierende Auswahl einer Realisierungsalternative unter Einbeziehung ihrer Nutzungsdauer. Hierzu fuehrt er eine Unterscheidung des direkten und des indirekten Nutzens an. Am Beispiel der prozessualen Neuausrichtung der Segmentberichterstattung im Rechnungswesen uebertraegt der Autor die zunaechst theoretisch gepraegte integrierte Nutzenanalyse erfolgreich auf die betriebliche Praxis. Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaft, insbesondere der Wirtschaftsinformatik, sowie an Fuehrungs- und Fachkraefte aus dem Bereich des IT-Controlling.
ISBN: | 9783631553350 |
Publication date: | 1st June 2006 |
Author: | Georg Diedrich |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 334 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Accounting Business studies: general Project management Computing and Information Technology |