In den vergangenen zehn Jahren hat sich das Tempo, mit dem sich die Geschaeftstaetigkeit von Banken internationalisiert hat, erheblich beschleunigt. Diese Entwicklung kann auch fuer die Bankenaufsicht nicht ohne Folgen bleiben. Die aufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen fuer international taetige Kreditinstitute sollten daher moeglichst einheitlich ausgestaltet sein. Im Rahmen dieser Arbeit wird die Frage beantwortet, inwiefern der Grundsatz gilt: gleiches Geschaeft, gleiches Risiko, gleiche Regeln. Bei der Darstellung der Bankenaufsichtssysteme in Deutschland und den USA zieht der Autor zunaechst einen Vergleich der Aufsichtsziele in beiden Laendern und ihrer unterschiedlichen historischen Entwicklungen. Der Untersuchung von Organisation, Aufgaben und Zusammenwirken der Bankenaufsichtsbehoerden folgt eine eingehende Betrachtung der Internationalisierung der Aufsicht sowie der Auswirkungen und Folgen von Basel II. Die Bankenaufsicht in den verschiedenen Geschaeftsphasen beginnt mit den Zulassungsregelungen zum Bankgewerbe, gefolgt von der Bankenaufsicht im Taetigkeitsstadium einer Bank, insbesondere bei Fusionen und Uebernahmen, und reicht schliesslich bis zur Aufsicht im Falle einer Krise.
ISBN: | 9783631552100 |
Publication date: | 3rd May 2006 |
Author: | Michael Träm |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 274 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Economics Banking International law Commercial law |