Die Arbeit untersucht die grundsaetzliche Problematik der Mediation als rechtliche Einrichtung. Dabei wird dargestellt, inwieweit sich die Mediation mit wichtigen rechts- bzw. sozialwissenschaftlichen Konzeptionen in Einklang bringen laesst. Nach der Lehre Kants hat das Recht freiheitsbegruendende Funktion; Garant des Rechts ist allein der Staat. Demnach stuende die Institution der Mediation als aussergerichtliches Konfliktloesungsverfahren jenseits des Rechtes. Dagegen entspricht die Mediation als effektivitaetsfoerdernde Institution nach Luhmanns Systemtheorie den Anforderungen an die Komplexreduktionskapazitaet des Rechtssystems. Auch nach Habermas' Diskurstheorie ist Mediation eine Institution, die naeher an die diskursorientierte Situation legitimer gesellschaftlicher Beziehungen heranreicht, als dies Recht im traditionellen Verfahren leisten kann.
ISBN: | 9783631551035 |
Publication date: | 11th May 2006 |
Author: | Elke Fischer |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 194 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Jurisprudence and general issues Private or civil law: general |