10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Sozialwissenschaftliche Theoriebildung Und Das Problem Der Mediation

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Sozialwissenschaftliche Theoriebildung Und Das Problem Der Mediation Synopsis

Die Arbeit untersucht die grundsaetzliche Problematik der Mediation als rechtliche Einrichtung. Dabei wird dargestellt, inwieweit sich die Mediation mit wichtigen rechts- bzw. sozialwissenschaftlichen Konzeptionen in Einklang bringen laesst. Nach der Lehre Kants hat das Recht freiheitsbegruendende Funktion; Garant des Rechts ist allein der Staat. Demnach stuende die Institution der Mediation als aussergerichtliches Konfliktloesungsverfahren jenseits des Rechtes. Dagegen entspricht die Mediation als effektivitaetsfoerdernde Institution nach Luhmanns Systemtheorie den Anforderungen an die Komplexreduktionskapazitaet des Rechtssystems. Auch nach Habermas' Diskurstheorie ist Mediation eine Institution, die naeher an die diskursorientierte Situation legitimer gesellschaftlicher Beziehungen heranreicht, als dies Recht im traditionellen Verfahren leisten kann.

About This Edition

ISBN: 9783631551035
Publication date:
Author: Elke Fischer
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 194 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Jurisprudence and general issues
Private or civil law: general