Die Untersuchung widmet sich dem auch in der Oeffentlichkeit intensiv diskutierten Thema des Kaiserschnitts auf Wunsch. Mit der Wahl des Geburtsmodus traegt die werdende Mutter grosse Verantwortung hinsichtlich ihrer Gesundheit und der ihres Kindes. Derartige Entscheidungssituationen in der Wunschmedizin bergen jedoch auch in medizinischer, juristischer und ethischer Hinsicht enormes Konfliktpotential. Hierzu untersucht die Autorin - ausgehend von den medizinischen Grundlagen - die rechtsdogmatischen Grundzuege des Arzthaftungs- und Medizinrechts, konkret bezogen auf den Wunschkaiserschnitt. Sie zeigt, dass aufgrund der Fortschritte in der Medizin und bei Einhaltung der durch die Rechtsprechung und Rechtswissenschaft entwickelten Voraussetzungen die Schnittentbindung auf Wunsch nicht nur medizinisch, sondern gerade auch rechtlich und ethisch zulaessig ist. Zugleich gibt die Autorin einen Leitfaden fuer Aerzte und Geburtshelfer, wie Schwangere, die sich einen Kaiserschnitt wuenschen, aufzuklaeren sind.
ISBN: | 9783631550687 |
Publication date: | 3rd May 2006 |
Author: | Nora Markus |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 220 pages |
Series: | Recht Und Medizin |
Genres: |
Philosophy Criminal law: procedure and offences Medicine: general issues Medical ethics and professional conduct Gynaecology and obstetrics |