In den letzten Jahren war die Telemedizin verstaerkt Gegenstand medizinischer und juristischer Diskussionen. Die Arbeit untersucht daher, inwieweit Teleberatung, Telekonsultation und Teleoperation mit dem berufsrechtlichen Grundsatz der persoenlichen Leistungserbringung und dem in der Berufsordnung fuer Aerzte verankerten so genannten Fernbehandlungsverbot in Einklang zu bringen sind. Der Autor schlaegt im Hinblick auf die fuer den Patienten im Einzelfall durchaus vorteilhafte und sinnvolle Moeglichkeit der Anwendung telemedizinischer Methoden eine Neufassung des in seiner derzeitigen Fassung zu restriktiven § 7 Abs. 3 der Musterberufsordnung fuer Aerzte vor. Ferner beleuchtet der Autor die sich speziell im Rahmen der Telemedizin ergebenden Haftungsfragen und zeigt auf, dass diese mit den von der Rechtsprechung entwickelten allgemeinen Grundsaetzen der Arzthaftung geloest werden koennen.
ISBN: | 9783631544884 |
Publication date: | 16th February 2006 |
Author: | Christian Tillmanns |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 314 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Private or civil law: general Medicine: general issues Medical laboratory testing and techniques Surgery |