10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Justizreform in Der Frühzeit Der Bundesrepublik

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Justizreform in Der Frühzeit Der Bundesrepublik Synopsis

Die Grosse Justizreform und die Reform der Zivilprozessordnung von 1877/98 begleiten die Rechtsgeschichte Deutschlands seit Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute, wo erneut die Notwendigkeit einer Grossen Justizreform sowohl in der Wissenschaft als auch in der Politik diskutiert wird. Auch in der Fruehzeit der Bundesrepublik bestimmte die Frage nach der Grossen Justizreform die rechtspolitische Diskussion, die das Bundesministerium der Justiz 1955 zu der Einsetzung einer Kommission zur Vorbereitung einer Reform der Zivilgerichtsbarkeit veranlasste. Berufen wurden in diese Kommission so bedeutende Juristen wie Fritz Baur, Helmut Coing, Bruno Heusinger und Hermann Weinkauff. Kernthema der Arbeit sind die Beratungen, die die Kommission waehrend ihrer Taetigkeit in den Jahren 1955 bis 1961 gehalten hat. Anhand der umfangreichen, nicht veroeffentlichten Protokolle und des Abschlussberichtes werden der Verlauf der Eroerterungen und das in der Kommission vertretene Reformpotential dargestellt und die Gruende fuer das nahezu vollstaendige Scheitern der Idee der Grossen Justizreform herausgearbeitet.

About This Edition

ISBN: 9783631541517
Publication date:
Author: André Book
Publisher: P. Lang an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 369 pages
Series: Rechtshistorische Reihe
Genres: History
Legal history
Private or civil law: general