Vor gut 800 Jahren entstand einer der ersten Bestseller im aufbluehenden deutschen Literaturbetrieb, der Lanzelet Ulrichs von Zatzikhoven. Unter seinen Zeitgenossen hoch geschaetzt, viel zitiert und ueber Landesgrenzen hinaus bekannt, tat die fruehe Literaturwissenschaft ihn jedoch als Trivialliteratur ab. Wie ungerechtfertigt dieses Urteil ist, zeigt der genaue Blick auf die Figurenbegegnungen im Lanzelet, den diese Studie unter dem Fokus kultur- und vorstellungsgeschichtlicher Fragestellungen unternimmt. Sie rekonstruiert die subtile Mechanik des Erzaehlens zwischen Unterweisung und Unterhaltung am Beispiel der Nebenfiguren des Romans, mit denen der Autor vor seiner Leserschaft einen bunten Teppich der conditio humana und der biographischen Entwicklungsmoeglichkeiten zwischen den Polen moralisch gut und schlecht ausbreitet.
ISBN: | 9783631538388 |
Publication date: | 3rd August 2005 |
Author: | Almut Münch |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 296 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literary studies: general Literary studies: ancient, classical and medieval |