10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Entwicklung Des Denkmalrechts in Preussen, 1701-1947

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Entwicklung Des Denkmalrechts in Preussen, 1701-1947 Synopsis

Diese Arbeit untersucht die Entwicklung des Denkmalschutzes in Preussen aus dem Blickwinkel des Rechts. Der Untersuchungszeitraum reicht von den Anfaengen im 18. Jahrhundert bis zur Herausbildung eines feingliedrigen Rechts in der ersten Haelfte des 20. Jahrhunderts. Trotz mehrfacher Versuche ist in Preussen kein Denkmalschutzgesetz erlassen worden. Statt dessen wurde fuer den Bereich der staatlichen Vermoegensaufsicht ueber die Koerperschaften des oeffentlichen Rechts, insbesondere die Kirchen und Kommunen, ein kompliziertes und fast unueberschaubares Geflecht an Denkmalnormen geschaffen, die auf die verschiedensten Bereiche verteilt waren. Anhand einer umfassenden Sammlung der Vorschriften zum Umgang mit den Denkmaelern und den Entwuerfen eines preussischen Denkmalschutzgesetzes werden die Rahmenbedingungen und die Hemmnisse der Ausgestaltung des Denkmalrechts dargestellt.

About This Edition

ISBN: 9783631533352
Publication date:
Author: Stefan Mieth
Publisher: P. Lang an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 343 pages
Series: Rechtshistorische Reihe
Genres: City and town planning: architectural aspects
History
Legal history
Local government law