In Zivilprozessen kann sich die Notwendigkeit ergeben, weitere Personen, gegen die Klaeger oder Beklagter fuer den Fall des Prozessverlustes Regressansprueche geltend zu machen beabsichtigen, in das Verfahren zu integrieren. Das deutsche Recht erlaubt eine Streitverkuendung, ueberlaesst die Entscheidung ueber den Regressanspruch allerdings einem neuen, zweiten Prozess. Der italienische Zivilprozess gibt den Parteien dagegen die Moeglichkeit, Dritte durch eine Garantieklage in das laufende Verfahren hineinzuziehen. Auf diese Weise entstehen Mehrparteienprozesse, in denen ueber saemtliche Ansprueche der Beteiligten untereinander einheitlich entschieden wird. Diese Arbeit untersucht zunaechst die Stellung der Garantieklage im Drittbeteiligungssystem des italienischen Zivilprozessrechts und analysiert danach ihre Funktionsweise und ihre Auswirkungen im deutsch-italienischen Rechtsverkehr. Nach einem Vergleich mit dem deutschen Streitverkuendungsmodell wird abschliessend die Frage eroertert, ob sich die Aufnahme der Garantieklage in das deutsche Zivilprozessrecht empfiehlt.
ISBN: | 9783631532706 |
Publication date: | 22nd September 2004 |
Author: | Jürgen Korf |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 258 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Jurisprudence and general issues Comparative law International law Private or civil law: general |