10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Urheberrecht Im Kaiserreich

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Urheberrecht Im Kaiserreich Synopsis

Industrialisierung, Internationalisierung, Rechtsprechung und Rechtslehre - mit diesen Schlagwoertern fasst der Autor die Entwicklungen zusammen, die zur Verabschiedung des Urheberrechtsgesetzes vom 19. Juni 1901 gefuehrt haben. Anhand zeitgenoessischer Literatur und der Auswertung der im Bundesarchiv Berlin ueberlieferten Materialien zur Gesetzgebung stellt die Arbeit die Entwicklungsschritte des Gesetzes zwischen den Jahren 1870 und 1901 dar. Ausfuehrlich behandelt der Verfasser die Arbeit des Reichsjustizamtes an dem Gesetz und die Reaktionen auf die verschiedenen Interessengruppen. Der Boersenverein des deutschen Buchhandels und Einzelpersonen wie Richard Strauss und Cosima Wagner seien beispielhaft als Akteure genannt, die gerade bei der Vorbereitung des Entwurfs grossen Einfluss ausuebten.

About This Edition

ISBN: 9783631530917
Publication date:
Author: Kai Bandilla
Publisher: P. Lang an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 200 pages
Series: Rechtshistorische Reihe
Genres: Theory of music and musicology
History and Archaeology
Legal history
Company, commercial and competition law: general