Diese Arbeit leistet einen Beitrag zur Rezeption und Konzeption indischer Philosophie bzw. zur praktischen Beschaeftigung mit dem indischen Themenkomplex im schriftstellerischen Werk Lion Feuchtwangers. Dieser setzte sich vor allem zwischen dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs und dem Jahr 1925, also dem Erscheinungsjahr des historischen Romans Jud Suess und gleichzeitig dem Jahr der Uebersiedlung nach Berlin, mit den indischen (insbesondere buddhistischen) Lehren vom Betrachten, Verzicht und Nichttun intensiv auseinander.
ISBN: | 9783631530788 |
Publication date: | 28th December 2004 |
Author: | YongSang Lyu |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 338 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literature: history and criticism Literary studies: c 1900 to c 2000 Philosophy |