Die Autorin rekonstruiert, dokumentiert und interpretiert die Geschichte der mittleren Maedchenbildung im Suedwesten von 1871 bis 1933. Dabei wird eine differenzierte, das Knabenschulwesen integrierende Perspektive eingebracht. Die Studie liefert somit einen Beitrag zur Geschichte der Maedchenbildung und zur Entwicklungsgeschichte der baden-wuerttembergischen Realschule. Zudem weist sie in beiden Laendern fruehe koedukative Tendenzen in den oeffentlichen mittleren Knabenschulen nach und belegt, dass die Maedchenschulpolitik in Baden und in Wuerttemberg nicht wie die in Preussen unter dem Primat der Bildungsverweigerung stand. Man begegnete dem draengenden Bildungsbegehren der Maedchen im Suedwesten mit flexiblen und pragmatischen Loesungsansaetzen. Diese fuehrten bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einer hohen Bildungsbeteiligung der Maedchen in den Knabenrealschulen und zu suedwestdeutschen Eigenwegen in der Entwicklung des Maedchenschulwesens.
ISBN: | 9783631527986 |
Publication date: | 29th June 2004 |
Author: | Rosemarie GodelGaßner |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 464 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 11: Padagogik |
Genres: |
History and Archaeology Social and cultural history Philosophy and theory of education Educational strategies and policy Curriculum planning and development Secondary schools |