Der Gesetzgeber muss sich entscheiden, wie weit das Zeugnisverweigerungsrecht den Zeugen schuetzen und - ueber ein Beweisverwertungsverbot im Sinne des § 252 StPO - die Wahrheitsfindung beeintraechtigen soll. Dieses Problem wird vor allem im Zusammenhang mit der Verwertung der Angaben des Zeugen im Rahmen einer Glaubwuerdigkeitsuntersuchung durch den Sachverstaendigen bzw. im Rahmen eines Gespraechs mit dem Strafverteidiger dargestellt. Dabei geht es auch um die Methoden der Glaubwuerdigkeitsuntersuchung sowie die Bedeutung der Hauptverhandlung. Ausserdem wird die Frage aufgegriffen, ob der Verzicht des Zeugen auf das Beweisverwertungsverbot des § 252 StPO bei gleichzeitiger Ausuebung des Zeugnisverweigerungsrechtes in der Hauptverhandlung zulaessig ist.
ISBN: | 9783631527177 |
Publication date: | 26th July 2004 |
Author: | Stephanie Sieker |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 218 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Criminal law: procedure and offences |