Das gesetzliche Pflichtteilsrecht, das den naechsten Angehoerigen des Erblassers eine zwingende Teilhabe am Nachlass gewaehrt, galt lange Zeit als akzeptabler Kompromiss zwischen der Testierfreiheit des Erblassers und der Familienbezogenheit des Nachlasses. In den letzten Jahren zeichnete sich in der Praxis ein spuerbarer Akzeptanzverlust dieses Systems ab. Dementsprechend wird neuerdings auch in der Wissenschaft die Legitimation des Pflichtteilsrechts in Frage gestellt. Das Buch greift die aktuelle Diskussion auf und beleuchtet sie im Lichte des Gedankens der Versorgung beduerftiger Angehoeriger. Vorschlaege zur Reform des geltenden Pflichtteilsrechts werden unter diesem Aspekt analysiert. Vergleichend zieht die Darstellung die bedarfsabhaengige Hinterbliebenenversorgung des englischen Erbrechts, das Konzept der Family Provision, heran.
ISBN: | 9783631524596 |
Publication date: | 26th July 2004 |
Author: | Katrin Stadler |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 212 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Jurisprudence and general issues Comparative law Private or civil law: general |