Der Welthandel war in den ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg gepraegt durch eine multilaterale Handelsordnung und regionale Integrationsprojekte, die jedoch sowohl rechtlich als auch faktisch eine Ausnahme darstellten. Angesichts der erheblichen Zunahme solcher regionaler Integrationsprojekte in juengster Zeit und deren Auswirkungen stellt sich die Frage nach einer bereits stattfindenden grundlegenden Veraenderung dieses Zwei-Ebenen-Welthandelssystems. Bislang einmalig ist die angestrebte Schaffung einer interkontinentalen, zwei Freihandelszonen ueberwoelbenden Freihandelszone, die als Resultat der Kooperation zwischen der Europaeischen Union und dem Mercosur in Betracht kommt. Angesichts einer immer staerker werdenden Globalisierung des Welthandels und der stetigen Zunahme regionaler Freihandelszonen stellt sich die Frage, ob die von der Europaeischen Gemeinschaft und dem Mercosur gewaehlte Kooperationsform ein Modell fuer die zukuenftige Ausgestaltung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Freihandelszonen bieten koennte. Den Abschluss der Untersuchung bildet ein Ausblick auf einen moeglichen Brueckenschlag zwischen dem amerikanischen und dem europaeischen Kontinent vor dem Hintergrund der geplanten Schaffung einer gesamtamerikanischen Freihandelszone und einer dadurch moeglichen Triangulisierung der Beziehungen zwischen Nordamerika, Suedamerika und Europa.
ISBN: | 9783631523155 |
Publication date: | 6th July 2004 |
Author: | Walter Greiner |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 208 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Politics and government Economic theory and philosophy Jurisprudence and general issues International law Commercial law |