In foederalen Staatensystemen besteht grundsaetzlich die Notwendigkeit, zunaechst die staatlichen Aufgaben den einzelnen Staatsebenen zuzuordnen und im Anschluss daran die zugehoerigen Gebietskoerperschaften mit aufgabengerechten Finanzmitteln auszustatten. Die Arbeit untersucht hierzu unter Beruecksichtigung der Theorie des fiskalischen Foederalismus die gegenwaertige Aufgaben- und Einnahmenverteilung in der Bundesrepublik Deutschland zwischen Bund, Laendern und Gemeinden und stellt Ansatzpunkte zur Kritik am existierenden System vor. Unter Verwendung der normativen Theorie werden Handlungsempfehlungen zur Minimierung bzw. Beseitigung vorliegender Maengel diskutiert. Dabei werden nicht nur die originaere Aufgaben- und Einnahmenverteilung, sondern auch das Regelwerk des Laenderfinanzausgleichs sowie ansatzweise die grundsaetzlichen Regelungen des kommunalen Finanzausgleichs bei der Bewertung beruecksichtigt und hieraus Schlussfolgerungen hinsichtlich einer Refoederalisierung abgeleitet.
ISBN: | 9783631521618 |
Publication date: | 10th June 2004 |
Author: | André W Heinemann |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 296 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Politics and government Economics, Finance, Business and Management Economic theory and philosophy Political economy |