Die Vergangenheit des preussischen Beamtentums wird oft nostalgisch verklaert. Diese Arbeit untersucht ausgehend von den Amtsdelikten des ALR von 1794, welche Mittel dem preussischen Staat zur Disziplinierung seiner Beamten zur Verfuegung standen. In der ersten Haelfte des 19. Jahrhunderts wurde heftig darum gestritten, welche Pflichtverletzungen auf gerichtlichem und welche auf administrativem Wege geahndet werden sollen. Die meisten Tatbestaende der landrechtlichen Amtsdelikte sind seit 1849 in einer disziplinarrechtlichen Generalklausel aufgegangen. Nur wenige Tatbestaende wurden zu modernen, seit 1851 und im wesentlichen heute noch geltenden Straftatbestaenden weiterentwickelt.
ISBN: | 9783631518632 |
Publication date: | 4th May 2004 |
Author: | Heiko Lüpkes |
Publisher: | P. Lang an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 238 pages |
Series: | Rechtshistorische Reihe |
Genres: |
History and Archaeology Legal history |