Schwerpunkt der Arbeit ist die dogmatische Legitimation eines Wiedereinstellungsanspruchs des Arbeitnehmers nach Wegfall des Kuendigungsgrundes. Im Ergebnis wird dieser Anspruch aus dem Schutzzweck des Kuendigungsschutzgesetzes im Wege gesetzesimmanenter Rechtsfortbildung begruendet. Ausgehend von dieser Rechtsgrundlage werden die Entstehungsvoraussetzungen des Wiedereinstellungsanspruchs sowie insbesondere seine zeitliche Begrenzung eroertert. Schliesslich wird auf einige zentrale Folgeprobleme im Zusammenhang mit der Anerkennung eines Wiedereinstellungsanspruchs eingegangen.
ISBN: | 9783631517444 |
Publication date: | 20th January 2004 |
Author: | Simone Nädler |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 174 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Employment and labour law: general |