Das Sozialhilferisiko ist ungleich verteilt. Dies gilt sowohl fuer Personengruppen als auch unter regionalem Aspekt. Mit den Einzeldatensaetzen der 25%-Stichprobe der Sozialhilfeempfaengerstatistik koennen Haushaltsanalysen vorgenommen werden, die weitergehende Erkenntnisse ueber die Empfaengerstruktur zulassen. Ergebnisse solcher Haushaltsauswertungen fuer verschiedene Gruppen von Empfaengern laufender Hilfe zum Lebensunterhalt werden in dieser Untersuchung praesentiert. Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit bilden regionale Unterschiede in der Sozialhilfedichte. Die Analysen zu den regionalen Disparitaeten fuehren zu dem Ergebnis, dass die Arbeitslosigkeit nur einen Teil der Unterschiede in der Sozialhilfequote erklaeren kann.
ISBN: | 9783631516195 |
Publication date: | 3rd December 2003 |
Author: | Monika Burmester |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 274 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Social welfare and social services Welfare economics |