10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Entwicklung Des Unterbringungsrechts Bis Zum Bundesgesetz Uber Das Gerichtliche Verfahren Bei Freiheitsentziehungen Vom 1. Juli 1956 Und Dessen Auswirkung Auf Die Gesetzgebung Der Bundeslander

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Entwicklung Des Unterbringungsrechts Bis Zum Bundesgesetz Uber Das Gerichtliche Verfahren Bei Freiheitsentziehungen Vom 1. Juli 1956 Und Dessen Auswirkung Auf Die Gesetzgebung Der Bundeslander Synopsis

Diese Arbeit gibt erstmals eine zusammenhaengende Darstellung der seit der Weimarer Republik gefuehrten Gesetzgebungsdiskussion zur Schaffung eines Bundesunterbringungsgesetzes. Insbesondere sind saemtliche bislang unveroeffentlichten Protokolle und sonstigen Archivbestaende ausgewertet worden. Trotz ueber 30jaehriger Vorarbeiten ist im Ergebnis lediglich ein Verfahrensgesetz auf Bundesebene zustande gekommen. Die Schaffung der materiellen Unterbringungsregelungen wurde den Laendern ueberlassen. Die Flut von heute bei jeder Unterbringung zu beachtenden Landesgesetzen ist die Folge. Exemplarisch sind die Gesetze Hamburgs und Nordrhein-Westfalens dargestellt.

About This Edition

ISBN: 9783631514757
Publication date:
Author: Hubertus Bartelheimer
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 352 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: History and Archaeology
Legal history
Medicine: general issues