Ausgangspunkt der Arbeit ist die empirische Beobachtung, dass die Arbeitsmaerkte vieler kontinentaleuropaeischer Laender von hoher und anhaltender Arbeitslosigkeit gepraegt sind. Auf der Suche nach den Ursachen wird unter anderem die wachsende weltwirtschaftliche Integration, die Globalisierung, genannt. Das zeitliche Zusammentreffen von zunehmender Integration und zunehmender Arbeitslosigkeit legt es nahe, einen Zusammenhang zu vermuten. Zur Analyse der Beschaeftigungswirkungen von Aussenhandel werden in der Arbeit Aussenhandels- und Arbeitsmarktmodelle miteinander verknuepft. Betrachtet werden zwei Standardmodelle der Aussenhandelstheorie, in denen die Aufnahme von Handel entweder durch komparative Vorteile oder durch unvollkommenen Wettbewerb begruendet wird.
ISBN: | 9783631514696 |
Publication date: | 4th September 2003 |
Author: | Anke Brenken |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 182 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Economic theory and philosophy Labour / income economics |